top of page

"Zwischen Lachen und Spielen werden die Seelen gesund."

Weisheit aus Arabien

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist fachkundige Hilfe für seelisch Leidende. Seelisches Leiden zeigt sich in fehlenden oder übermässigen Gefühlsreaktionen, in körperlichen Beschwerden, in unpassendem Verhalten oder in festgefahrenem Denken. Der seelisch Leidende vermisst die Mittel, sein Leben frei zu gestalten. Er bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück. 

Psychotherapie will in dieser Situation ermutigen: Sie will Mut machen zu einer möglichst unvoreingenommenen Haltung gegenüber sich selbst und dem Anderen, und sie will ermutigen zu selbstverantwortlichem und zwischenmenschlich angemessenem Handeln.

Psychotherapie bedeutet Arbeit an sich selbst mit Hilfe des Psychotherapeuten. Ausgangspunkt der Arbeit ist das Streben nach Veränderung. Was erreicht werden soll, muss vom Patienten im Dialog mit dem Psychotherapeuten offengelegt werden. Aufgabe des Psychotherapeuten ist es dann, zusammen mit dem Patienten die gesetzten Ziele kritisch zu untersuchen. Anschliessend richtet der Psychotherapeut seine Bemühungen auf die Vermittlung von Einsichten und Erlebnissen, die verwandelnd wirken, damit am Ende möglich wird, was möglich ist.

Die Tätigkeit des Psychotherapeuten kann auch die Verschreibung von Psychopharmaka beinhalten.

" Willst du den Körper heilen, musst du zuerst die Seele heilen"

Platon

"Sich selbst zu kennen, ist die erste aller Wissenschaften."

Platon

bottom of page